Übung: Verborgene Anteile entdecken…

Es gibt bestimmt Personen in deinem Umfeld oder die dir mal begegnet sind, von denen du so richtig begeistert warst. Du fühltest dich in ihrer Anwesenheit sehr wohl und irgendwie lösten sie in dir innerlich ein Feuer aus, eine Energie, wo du dachtest: Wow, was für ein grossartiger Mensch!

Es geht darum, dass alle Aspekte, die uns an einem anderen Menschen begeistern, die wir an einem anderen Menschen lieben, sind Aspekte, die wir bewusst oder (vielleicht noch) unbewusst in uns selbst tragen. Denn alles, was uns innerlich berührt, in dieser Übung im positiven Sinne, das hat etwas mit uns selbst zu tun und zeigt uns verborgene Aspekte auf. 

Und nun zur Übung:


Überlege dir 3 Personen, die dich begeistern oder dich in deinem Leben begeistert haben.
Beantworte für jede Person folgende Fragen: 

  • Was mag/mochte ich an dieser Person besonders gut? Vielleicht war sie sehr mutig, stolz, selbstbewusst, fantasievoll, energiegeladen, eigenwillig …

  • Was kann diese Person ausserordentlich gut? 

  • Hast du diese Eigenschaft auch schon mal an dir erlebt? 

  • Oder wenn nicht, wie könntest du diese Eigenschaft auch etwas mehr in dein Leben holen?


Nehmen wir ein einfaches, berühmtes Beispiel: Viele Menschen bewundern Roger Federer. Seine Natürlichkeit und sein einzigartiges Talent. Dann stellt sich hier die Frage: 

  • Was ist es genau, was man so sehr an Roger Federer bewundert? 

  • Ist es seine Natürlichkeit, sein authentisches Auftreten? 

  • Sehnt man sich selbst vielleicht auch nach einem authentischeren Leben? 

  • Würde man sich gerne auch natürlicher zeigen und damit so gut ankommen? 

  • Oder begeistert einem sein Talent? 

  • Wenn ja, wie sieht es mit deinen Fähigkeiten aus? 

  • Was hast du für Leidenschaften? Und wie lebst du diese aus? Sehnst du dich vielleicht auch danach, eine besondere Fähigkeit mehr leben zu können oder überhaupt mal zu entdecken?

In der Beratung geht es (nebst auch dem Klären von Anliegen, Konflikten, Krisen, Symptomen etc.) auch um die Entdeckung verborgener Persönlichkeitsanteile. Was für wunderbare Momente, wenn Klienten bspw. plötzlich eine neue Sprache, ein Instrument erlernen oder sich von einem unbefriedigenden Job abwenden und sich ihrer Berufung bewusst werden. Als würde ein junger Baum sich entfalten und zu seiner vollen Blüte erwachsen.

Zurück
Zurück

Perfektionismus – eine weitverbreitete Schutzstrategie. Aber was steckt dahinter?

Weiter
Weiter

Neid als Entwicklungshelfer